Pipe

Pipe
Pipe1 〈[pp] n. 15 oder f. 10engl. u. nordamerikan. Flüssigkeitsmaß für Wein u. Branntwein, 400-570 l [engl., eigtl. „Rohr, Röhre“]
————————
Pi|pe2 〈f. 19; nddt.〉
2. längl. Wein- od. Ölfass
[nddt. Form von Pfeife]

* * *

1Pi|pe , die; -, -n [ital. pipa, über das Vlat. zu lat. pipare, pfeifen] (österr.):
Fass-, Wasserhahn.
2Pipe [pa̮ip ], das od. die; -, -s [engl. pipe, eigtl. = Pfeife, nach der Form]:
früheres englisches Hohlmaß für Wein (Zeichen: P. [1 P. Portwein = 115 Gallons; 1 P. Sherry = 82 Gallons]).

* * *

I
Pipe
 
[paɪp; englisch »Rohr«],
 
 1) das oder die, -/-s, alte Volumeneinheit für Flüssigkeiten in England, den USA und den Niederlanden; in England galt 1 Pipe = 1½ Puncheons = 572,491 l (Imperialpipe), in den USA 1 Pipe = 476,940 l, in den Niederlanden 1 Pipe = 340 Mengelen = 412,314 l (Amsterdam, für Wein).
 
 2) die, -/-s, Geologie: vulkanische Durchschlagsröhre, Kimberlit.
 
II
Pipe
 
[portugiesisch] die, -/-n, Weinbau: in Portugal traditionelles Fass für die Lagerung und den Transport von Portwein, an den Enden stark verjüngt, fasst 534 l; die kleinere Madeirapipe fasst 418 l.
 
III
Pipe
 
[dt. »Röhre«] die, ein Hilfsmittel zur Weiterleitung von Daten zwischen zwei Prozessen. Die Verwendung einer Pipe bezeichnet man als Piping. Man kann sich eine Pipe als eine Art Verbindungsröhre vorstellen, in die als Ausgabe des ersten Prozesses Daten hineinfließen und aus welcher der zweite Prozess diese Daten als Eingabe entgegennimmt, wobei die Reihenfolge der Daten gemäß dem Prinzip »First In, First Out« (FIFO) erhalten bleibt. Durch die Verwendung einer Pipe können die beiden beteiligten Prozesse technisch unabhängig voneinander arbeiten, die Pipe spielt die Rolle der Schnittstelle. Man unterscheidet unbenannte und benannte Pipes.
 
Eine typische Anwendung von (unbenannten) Pipes ist die Ausgabeumleitung von einem Prozess auf einen anderen, in einem Client-Server-Netzwerk z. B. eine Umleitung von einem Client auf den Server. Auch können mithilfe von Pipes die Ausgabedaten einer Datei als Eingabe für eine andere Datei genutzt und die Kommunikation zwischen Programmen betrieben werden. Benannte Pipes funktionieren fast wie Dateien (ohne Dateien zu sein), die von den beteiligten Prozessen erzeugt, geöffnet, geschrieben und gelesen werden können.
 
Das Konzept der Pipe geht auf das Betriebssystem Unix zurück. Hier bezeichnet Pipe einen Befehl, der den Ausgabestrom einer Datei/Anweisung zum Eingangsstrom einer anderen Datei/Anweisung macht, dabei kann man das Pipe-Zeichen »|« zur direkten Weiterleitung verwenden. Nachfolgend fanden Pipes auch in die meisten anderen Betriebssysteme Eingang, die Multitasking unterstützen.

* * *

1Pi|pe, die; -, -n [ital. pipa, über das Vlat. zu lat. pipare, ↑pfeifen] (österr.): Fass-, Wasserhahn.
————————
2Pipe [paip], das od. die; -, -s [engl. pipe, eigtl. = Pfeife, nach der Form]: früheres englisches Hohlmaß für Wein; Zeichen: P. (1 P. Portwein = 115 Gallons; 1 P. Sherry = 82 Gallons).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pipe — pipe …   Dictionnaire des rimes

  • pipe — [ pip ] n. f. • déb. XIIIe; de piper 1 ♦ Vx Pipeau. Chalumeau, tuyau. 2 ♦ Ancienne mesure de capacité. ♢ Région. Grande futaille, de capacité variable. 3 ♦ (XVe; par anal. pop.) Vx …   Encyclopédie Universelle

  • Pipe — Pipe, n. [AS. p[=i]pe, probably fr. L. pipare, pipire, to chirp; of imitative origin. Cf. {Peep}, {Pibroch}, {Fife}.] 1. A wind instrument of music, consisting of a tube or tubes of straw, reed, wood, or metal; any tube which produces musical… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pipe — may refer to: * Pipe (material), a hollow cylinder following certain dimension rules ** Pipe for transporting water (Water pipe), chemical, gas and casing pipe for cables * Pipe (smoking) * Pipe (character) or vertical bar, the ASCII character |… …   Wikipedia

  • pipe — [pīp] n. [ME < OE < WGmc * pipa < VL * pipa < L pipare, to cheep, chirp, peep, of echoic orig.] 1. a hollow cylinder or cone, as of reed, straw, wood, or metal, in which air vibrates to produce a musical sound, as in an organ or wind… …   English World dictionary

  • pipe — ► NOUN 1) a tube used to convey water, gas, oil, etc. 2) a device for smoking tobacco, consisting of a narrow tube that opens into a small bowl in which the tobacco is burned, the smoke being drawn through the tube to the mouth. 3) a wind… …   English terms dictionary

  • Pipe — (von engl. pipe „Rohr“, „Röhre“, „Pfeife“) steht für: Pipe (Informatik), ein Datenstrom zwischen zwei Prozessen Ein senkrechter Strich („|“, „Pipe Symbol“) zur Erzeugung einer solchen Pipe Pipe (Automarke) eine ehemalige belgische Automarke Pipe …   Deutsch Wikipedia

  • PIPE — can refer to *PIPE (explosive) *PIPE Networks *Private Investment in Public Equity (PIPE) * Physical Interface for PCI Express (PIPE)For other meanings, see also pipe …   Wikipedia

  • Pipe — Pipe, v. t. [imp. & p. p. {Piped}; p. pr. & vb. n. {Piping}.] 1. To perform, as a tune, by playing on a pipe, flute, fife, etc.; to utter in the shrill tone of a pipe. [1913 Webster] A robin . . . was piping a few querulous notes. W. Irving.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pipe — Pipe, v. i. 1. To play on a pipe, fife, flute, or other tubular wind instrument of music. [1913 Webster] We have piped unto you, and ye have not danced. Matt. xi. 17. [1913 Webster] 2. (Naut.) To call, convey orders, etc., by means of signals on… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • PIPE — transaction (PIPE) USA PIPE stands for private investment in public equity. A PIPE transaction is a transaction in which a public company issues equity securities in a private placement to investors (usually at a discount to the market price of… …   Law dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”